Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Waterworld
Originaltitel: WATERWORLD
Abenteuerfilm, Fantasyfilm, Science-Fiction-Film
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1994/95
Produktionsfirma: Universal
Länge: 135 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 21.9.1995/21.3.1996 Video/1.7.1999 DVD
DVD-Anbieter: Universal (16:9, 1.85:1, DD4.0 engl., DS dt.)
Darsteller: Kevin Costner (Mariner), Dennis Hopper (Deacon), Jeanne Tripplehorn (Helen), Tina Majorino (Enola), Michael Jeter (Gregor), Gerard Murphy (Nord), John Fleck (Doktor), R.D. Call (Verräter), Lee Arenberg (Djeng), David Finnegan (Toby)
Produzent: Charles Gordon, John Davis, Kevin Costner
Regie: Kevin Reynolds
Drehbuch: Peter Rader, David T. Twohy
Kamera: Dean Semler
Musik: James Newton Howard, Mark Isham, Henry Mancini
Schnitt: Peter Boyle
Effekt: Alex Funke, Alex Funke, Mark Vargo, Mark Vargo, Koichi Noguchi, Koichi Noguchi, Mark Vargo, Mark Vargo
Inhalt
Der teuerste Film aller Zeiten entpuppt sich als eine Art Mad Max" auf dem Wasser: Nachdem alles Land lange zuvor in den Fluten versunken ist, sehnen sich die paar Überlebenden nach einem trockenen Fleckchen Erde. Die Tätowierung auf dem Rücken eines Kindes soll ihnen den Weg weisen. Ein paar Auserwählte gelangen ans Ziel. Ziemlich fantasielos in Charakteren und Story, erreicht der Film seine Höhepunkte bei der Beschreibung der bizarren Szenerie und den artistischen Stunts der Kampfszenen. Stilistisch ein gigantisches Recycling-Unternehmen."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)