Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Tot auf Halde
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Länge: 89 Minuten
Erstauffuehrung: 1994
Darsteller: Susanne Schulten (Sabine Kowalski), Peter Striebeck (Max Kowalski), Jale Arikan (Christina), Alexander Radszun (Dr. Schubert), Rolf Becker (Karl-Heinz Berger), Benno Fürmann (Bruno)
Regie: Theodor Kotulla
Drehbuch: Frank Göhre
Kamera: Igor Luther
Musik: Eberhard Weber
Vorlage: Henry Jäger
Inhalt
Der Sohn eines Bergmanns wird tot auf einem Zechengelände gefunden. Er beginnt zu trinken und flieht in Krankheiten, die Schwester des Toten, die bei ihrem Freund keinen Trost findet, sucht die Nähe eines engagierten Umweltschützers, der sie jedoch enttäuscht. Der ater, aber auch die traumatisierte Schwester stellen Recherchen an. Um Realismus bemühtes, ruhig und eindringlich inszeniertes (Fernseh-)Drama, das den Kriminalfall nutzt, um von Angst vor Arbeitslosigkeit, Zechensterben und Folgeschäden des Kohlebergbaus zu erzählen. Die zwischenmenschliche Ebene wird dabei jedoch zu klischeelastig behandelt.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)