Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Der rote Ballon
Originaltitel: LE BALLON ROUGE
Kinderfilm
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 1956
Produktionsfirma: Les Films Montsouris
Länge: 34 Minuten
FSK: ab 6; f
Erstauffuehrung: 1956 Kino
Darsteller: Pascal Lamorisse (Pascal), Georges Sellier, Wladimir Popof, Paul Perey, Renée Marion, Sabine Lamorisse, Michel Pezin
Produzent: Albert Lamorisse
Regie: Albert Lamorisse
Drehbuch: Albert Lamorisse
Kamera: Edmond Séchan
Musik: Maurice Le Roux
Auszeichnungen
Oscar (1957, Bestes Originaldrehbuch – Albert Lamorisse)
Inhalt
Ein kleiner Junge in Paris findet einen roten Ballon mit sonderbaren Eigenschaften: Er folgt seinem neuen Besitzer überall hin und läßt sich auch von Hausmeistern und anderen Vertretern der Obrigkeit nicht abschütteln. Das erregt Aufmerksamkeit und Neid bei den anderen Kindern, die dem Jungen den Ballon wegnehmen und zerstören wollen. Poetischer Kurzfilm mit einer kongenialen Musik, der fast vollständig auf Dialog verzichtet. Ein vielfach preisgekröntes Juwel des Kinderfilms, das bis heute nichts von seinem Zauber verloren hat.