Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Der Polarexpress
Originaltitel: THE POLAR EXPRESS
Kinderfilm
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2004
Produktionsfirma: Warner Bros./Castle Rock/Playtone/ImageMovers/Golden Mean/Shangri-La Ent./Universal CGI
Länge: 100 Minuten
FSK: ab 6; f
Erstauffuehrung: 25.11.2004/11.11.2005 DVD
Kinostart: 25.11.2004
Kinoverleih: Warner Bros.
DVD-Anbieter: Warner (1:2,40/16:9/Dolby Digital 5.1)
Darsteller: Tom Hanks (kleiner Held/Vater/Schaffner u.a.), Michael Jeter (Smokey/Steamer), Peter Scolari (einsamer Junge), Nono Gaye (Mädchen), Eddie Deezen (Besserwisser), Charles Fleischer
Produzent: Steve Starkey, Gary Goetzman, William Teitler, Robert Zemeckis, Steven Boyd
Regie: Robert Zemeckis
Drehbuch: Robert Zemeckis, William Broyles jr.
Kamera: Don Burgess, Robert Presley
Musik: Glen Ballard, Alan Silvestri
Schnitt: R. Orlando Duenas, Jeremiah O'Driscoll
Vorlage: Chris van Allsburg
Inhalt
Ein kleiner Junge folgt der Einladung, mit einem Eisenbahnzug zum Nordpol zu fahren, um dort vom Weihnachtsmann beschenkt zu werden. Die fantasievolle Geschichte beruht auf einem erfolgreichen Kinderbuch, schmückt dessen schmale Erzählung aber mit zahlreichen effekthascherischen Erlebnissen aus, die einer neuartigen Technik, menschliche Figuren zu digitalisieren und in ein Computer generiertes Umfeld einzubetten, wirkungsvolle Einsatzmöglichkeiten liefern sollen. Die angestrebte Wiederentdeckung traditioneller Werte wie Freundschaft, Mut und Glauben kommt zwar in etlichen intimen und poetischen Szenen zum Tragen, wird im Lauf der Handlung aber zunehmend von Veräußerlichungen zugedeckt. (Der Film erscheint auch in einer IMAX-Version in 3D.)
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)