Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Drei Engel für Charlie
Originaltitel: CHARLIE'S ANGELS, Verweistitel: 3 Engel für Charlie
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Produktionsfirma: Columbia TriStar
Länge: 98 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 30.11.2000/31.5.2001 Video & DVD
DVD-Anbieter: Columbia TriStar Home (16:9, 2.35:1, DD5.1 engl./dt.)
Darsteller: Drew Barrymore (Dylan), Cameron Diaz (Natalie), Lucy Liu (Alex), Bill Murray (Bosley), Sam Rockwell (Knox), Crispin Glover (Thin Man)
Produzent: Leonard Goldberg, Drew Barrymore, Nancy Juvonen
Regie: McG
Drehbuch: Ryan Rowe, Ed Solomon, John August
Kamera: Russell Carpenter
Musik: Edward Shearmur
Schnitt: Peter Teschner, Wayne Wahrman
Inhalt
Drei junge Frauen, die für einen anonymen Millionär ungewöhnliche Verbrechen aufklären, sollen einen Software-Spezialisten retten, der ein Programm zur Spracherkennung entwickelt hat und entführt wurde. Nach seiner Rettung geraten sie und ihr Auftraggeber selbst in Gefahr. Unterhaltsame rasante Kinoversion einer US-Fernsehserie aus den 70er-Jahren, die sich vieler Motive aus James-Bond-Filmen und des Hongkong-Kinos bedient. Der Film setzt auf originelle szenische Einfälle, eine konzentrierte, technisch brillante Optik sowie drei sympathische Hauptdarstellerinnen. Deutlich akzentuiert er die Selbstbestimmung der Frauen, billigt ihnen aber neben den Eigenschaften von Superheldinnen auch Verletzlichkeit und naive Lebenslust zu. (Videotitel: 3 Engel für Charlie")"
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)