Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Kindertransport - In eine fremde Welt
Originaltitel: INTO THE ARMS OF STRANGERS: STORIES OF THE KINDERTRANSPORT
Dokumentarfilm
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Produktionsfirma: Sabine Films/U.S. Holocaust Memorial Museum
Länge: 117 Minuten
FSK: o.A.; f
Erstauffuehrung: 23.11.2000/29.11.2001 Video & DVD
DVD-Anbieter: Warner (FF, DD5.1 engl./dt.)
Produzent: Deborah Oppenheimer
Regie: Mark Jonathan Harris
Drehbuch: Mark Jonathan Harris
Kamera: Don Lenzer
Musik: Lee Holdridge
Schnitt: Kate Amend
Auszeichnungen
Oscar (2001, Bester langer Dokumentarfilm – Mark Jonathan Harris), Oscar (2001, Bester langer Dokumentarfilm – Deborah Oppenheimer)
Inhalt
Aufwändige Dokumentation über die Kindertransporte", mit denen 1938/39 rund 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei nach England in Sicherheit gebracht wurden. Mit vielen historischen Zeugnissen, Dokumenten und Interviews zeichnet der Film das Bild einer beispiellosen Rettungsaktion, wobei die zeitliche Distanz durch inszenatorische Mittel minimiert werden soll. Eine verdienstvolle Geschichtsreportage in aufklärerischer Absicht. Filmästhetisch bleibt sie hinter den Standards reflektierter Dokumentarfilme eher zurück."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)