Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Road Trip
Originaltitel: ROAD TRIP, Verweistitel: Heißer Trip nach Texas
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Produktionsfirma: DreamWorks/Montecito
Länge: 94 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 24.8.2000/22.2.2001 Video/3.5.2001 DVD
DVD-Anbieter: Universal (2.35:1, DS engl./dt.)
Darsteller: Breckin Meyer (Josh), Seann William Scott (E.L.), Paulo Costanzo (Rubin), DJ Qualls (Kyle), Amy Smart (Beth), Rachel Blanchard (Tiffany), Tom Green (Barry)
Produzent: Daniel Goldberg, Joe Medjuck
Regie: Todd Phillips
Drehbuch: Scot Armstrong, Todd Phillips
Kamera: Mark Irwin
Musik: Mike Simpson
Schnitt: Sheldon Kahn
Inhalt
Ein Student macht sich mit drei Kommilitonen ins 1800 Kilometer entfernte Austin auf, um ein versehentlich an seine Geliebte abgeschicktes Videoband abzufangen, auf dem er bei einem Seitensprung" zu sehen ist. Uninspiriert inszenierte, mit pubertären Sex- und Ekel-Gags angereicherte College-Komödie, die besonders würdelos mit Frauen und alten Menschen umgeht. Auf perfide Art und Weise will sie ihre Botschaft von der "benutzbaren" Frau an den Mann, aber auch das weder geschmacklich noch sexualpädagogisch gefestigte Kind bringen."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)