Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Ein streunender Hund
Originaltitel: NORAINU
Produktionsland: Japan
Produktionsjahr: 1949
Produktionsfirma: Toho/Shintoho
Länge: 122 Minuten
Erstauffuehrung: 25.8.2000 arte
Darsteller: Toshirô Mifune (Inspektor Murakami), Takashi Shimura (Inspektor Sato), Isao Kimura (Yusa), Reisaburo Yamamoto (Honda), Keiko Awaji (Harumi)
Produzent: Sojiro Motoki
Regie: Akira Kurosawa
Drehbuch: Ryuzo Kikushima, Akira Kurosawa
Kamera: Asakazu Nakai
Musik: Fumio Hayasaka, Wolfgang Amadeus Mozart
Schnitt: Yoshi Sugihara, Akira Kurosawa
Inhalt
Einem jungen Polizeiinspektor wird im Bus die Dienstwaffe gestohlen. Beschämt und aus Angst, seine Stelle zu verlieren, macht er sich auf eine tagelange Suche nach dem Dieb, der mit der Waffe zwei Raubüberfälle begeht und eine Frau tötet. Als der Polizist den Verbrecher endlich fassen kann, muss er feststellen, dass sie beide in einer ähnlichen Lage stecken: vereinzelt, am Rande der Gesellschaft. Vorzüglich inszenierter und gespielter existenzialistischer Kriminalfilm mit einer Fülle realistischer Beobachtungen des Großstadtlebens; zugleich eine präzise psychologische Studie über die Zweideutigkeit des menschlichen Handelns und die Ambivalenz von Identitäten. (O.m.d.U.)
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)