Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Ehemänner und Ehefrauen
Originaltitel: HUSBANDS AND WIVES
Komödie
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1991/92
Produktionsfirma: Rollins-Joffe (für TriStar)
Länge: 108 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 25.2.1993/9.11.1993 Video/10.11.1994 premiere
Darsteller: Woody Allen (Gabe Roth), Judy Davis (Sally), Mia Farrow (Judy Roth), Juliette Lewis (Rain), Liam Neeson (Michael), Sydney Pollack (Jack), Blythe Danner (Rains Mutter)
Produzent: Robert Greenhut
Regie: Woody Allen
Drehbuch: Woody Allen
Kamera: Carlo Di Palma
Musik: Gustav Mahler, div. Jazztitel
Schnitt: Susan E. Morse
Inhalt
Die einvernehmliche Trennung eines lange verheirateten Paares bringt nicht nur beider Leben, sondern auch die Ehe ihrer besten Freunde in Bewegung. Neue Paare finden und trennen sich, neue Lebensentwürfe werden nötig. Im Grundton bittere Komödie um die ständig neue Suche nach Liebe und Lebensglück. Zugleich eine Reflexion über die Bedingtheit und Wandelbarkeit subjektiver Lebensentwürfe, die ihre Entsprechung in einer ironischen Stilisierung objektiver" filmischer Ausdrucksmittel findet."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)
-
Vidal Sassoon. Zweitausendeins Edition Dokumentation 48.
Spr.: D/E. 90 Min. FSK 12. Stereo DD. Zweitausendeins Edition. 2013. DVD.