Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Stern des Nordens
Originaltitel: L' ETOILE DU NORD, Verweistitel: Das Geheimnis des Rubins
Kriminalfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 1982
Produktionsfirma: Sara Films/Antenne 2
Länge: 123 Minuten
Erstauffuehrung: 10.8.1984 Kino DDR/7.6.1987 ZDF/9.4.1988 DFF 1
Darsteller: Philippe Noiret (Edouard), Simone Signoret (Madame Baron), Fanny Cottençon (Sylvie), Julie Jézéquel (Antoinette), Jean Rougerie (Monsieur Baron)
Produzent: Alain Sarde
Regie: Pierre Granier-Deferre
Drehbuch: Michel Grisolia, Jean Aurenche, Pierre Granier-Deferre
Kamera: Pierre-William Glenn
Musik: Philippe Sarde
Schnitt: Jean Ravel
Vorlage: Georges Simenon
Inhalt
Als ein Abenteurer, der wegen Mordes von der Polizei gejagt wird, in einer kleinen Pension in der belgischen Provinz Unterschlupf findet, bahnt sich zwischen ihm und seiner resoluten Vermieterin eine Freundschaft an, während die Ermittler ihr Netz zuziehen. Simenon-Verfilmung, der es weniger um kriminalistische Spannung als um die Beziehung der beiden grundverschiedenen Menschen geht. Trotz einiger Längen dank genauer Milieuschilderung, liebevoller Beobachtung alltäglicher Details sowie der hervorragenden Hauptdarsteller fesselnd. (Westdeutscher TV-Titel: Das Geheimnis des Rubins")"
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)