Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Die Außenseiterbande
Originaltitel: BANDE A PART
Komödie, Kriminalfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 1964
Produktionsfirma: Anouchka/Orsay
Länge: 94 Minuten
FSK: ab 16; nf
Erstauffuehrung: 29.1.1965/27.7.1968 ARD
Darsteller: Anna Karina (Odile), Sami Frey (Franz), Claude Brasseur (Arthur), Louise Colpeyn (Mme. Seghers), Chantal, Georges Staquet
Produzent: Philippe Dussart
Regie: Jean-Luc Godard
Drehbuch: Jean-Luc Godard
Kamera: Raoul Coutard
Musik: Michel Legrand
Vorlage: Dolores Hitchens
Inhalt
Zwei junge Männer lernen in einer Sprachenschule ein Mädchen kennen, erfahren von ihm, daß der Untermieter der Tante Geld aus einer Steuerhinterziehung versteckt hält, und organisieren einen Einbruch. Auf zwei Wirklichkeitsebenen angesiedelte Gangsterparodie mit einer Fülle visueller, akustischer und erzählerischer Gags. Das Grau in Grau und die Trostlosigkeit der Pariser Banlieue wird äußerst sensibel durch die Schwarz-Weiß-Fotografie eingefangen. Eine sehr einfallsreiche Komödie, zugleich wohl Godards heiterstes und am leichtesten zugängliches Werk.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)
-
Alexander Kluge.
Sämtliche KinofilmeDas komplette kinematografische Werk: alle Kino-, Kurz- und Kürzestfilme.
–44 %
Statt 175,60 €nur99,00 €–44 %