Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Lockender Lorbeer
Originaltitel: THIS SPORTING LIFE, Verweistitel: Sporting Life
Drama, Literaturverfilmung, Sportfilm
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 1962
Produktionsfirma: Independent Artists
Länge: 122 Minuten
FSK: ab 16;f
Erstauffuehrung: 13.9.1963/10.3.1967 Kino DDR/28.9.1968 ARD/16.9.1975 DFF 1
Darsteller: Richard Harris (Frank Machin), Rachel Roberts (Mrs. Hammond), Alan Badel (Weaver), William Hartnell (Johnson), Colin Blakely (Maurice Braithwaite)
Produzent: Karel Reisz
Regie: Lindsay Anderson
Drehbuch: David Storey
Kamera: Denys Coop
Musik: Roberto Gerhard
Schnitt: Peter Taylor
Vorlage: David Storey
Auszeichnungen
Cannes (1963, Bester Darsteller – Richard Harris)
Inhalt
Der Aufstieg eines britischen Bergarbeiters zum gefeierten Rugby-Profi. Er erkauft sich diesen Erfolg durch übergroße Härte gegen sich und andere und rücksichtslosen Ehrgeiz. Sein Verhältnis mit seiner Zimmerwirtin dokumentriert seine fortschreitende Liebesunfähigkeit. Auch als sie stirbt ist er nicht in der Lage, seine wahren Gefühle zu zeigen. Lindsay Andersons Debüt, einer der frühen Spielfilme der englischen Free Cinema"-Bewegung, ist keine künstlerische Offenbarung, steckt aber voller irritierender und sperriger Details. Durch die unorthodoxe Charakterzeichnung und die dokumentarische Echtheit des Milieus ist eine interessante Studie entstanden. (DDR-Titel: "Sporting Life")"
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)