Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der gestohlene Himmel
Verweistitel: Wetterleuchten im Zillertal
Heimatfilm
Produktionsland: BR Deutschland
Produktionsjahr: 1974
Produktionsfirma: Regina/Monti
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 6; f
Erstauffuehrung: 30.10.1974
Darsteller: Siegfried Rauch, Hans Holt, Christine Böhm, Maria Andergast, Michael Negri
Regie: Theo Maria Werner
Drehbuch: Thomas Harrer
Kamera: Hans Jura
Musik: Peter Kreuder
Inhalt
In einer kleinen Gemeinde im Zillertal gerät ein junger Pfarrer durch das Beichtgeheimnis in schwere Gewissenskonflikte, als ein Unschuldiger als Mörder verhaftet wird. Heimatfilm; in der Behandlung des theologischen Problems korrekt, doch mit aufdringlicher Moral" und voller Banalitäten und Klischees. (Alternativtitel: "Wetterleuchten über dem Zillertal oder Der gestohlene Himmel")"
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)