Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Geheimnis einer Ärztin
Originaltitel: GEHEIMNIS EINER ÄRZTIN
Kriminalfilm, Literaturverfilmung, Melodram
Produktionsland: Österreich/BR Deutschland
Produktionsjahr: 1955
Produktionsfirma: Öfra/Rex
Länge: 78 Minuten
FSK: ab 16; f
Erstauffuehrung: 12.8.1955/4.4.1994 ZDF
Darsteller: Hilde Krahl (Dr. Gerda Maurer), Ewald Balser (Prof. Wendlandt), Erik Frey (Georg Kreinz), Egon von Jordan (Oberpolizeirat Krüger), Traute Wassler (Anita)
Produzent: Ernest Müller
Regie: August Rieger, Karl Stanzl
Drehbuch: August Rieger, Hans Fritz Köllner
Kamera: Walter Partsch, Sepp Riff
Musik: Carl Loubé
Schnitt: Raimund Warta
Vorlage: Victor Reingruber
Inhalt
Eine Ärztin liebt einen verheirateten Mann, der eine Bande von Morphiumhändlern anführt. Auch sie macht Bekanntschaft mit dem Gefängnis, nachdem sie, wegen falscher Verdächtigungen unter Schock stehend, einer Patientin die Hilfe verweigert hat und diese stirbt. Nach der Entlassung wird sie Animierdame und Sängerin in einem Nachtlokal, wo sie einen Professor trifft, der sie rehabilitiert und zur Vertrauensärztin der Rauschgiftpolizei macht. Zur Entstehungszeit publikumswirksame Mischung aus Arztmelodram und Krimi auf dem Niveau eines Illustriertenromans, die unter ihrer miserablen Regie leidet.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)