Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Cocoon
Originaltitel: COCOON
Aus der Serie Cocoon: Cocoon (1985), Cocoon II - Die Rückkehr (1988)
Komödie, Literaturverfilmung, Science-Fiction-Film
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1985
Produktionsfirma: Zanuck/Brown Prod. (für 20th Century Fox)
Länge: 117 Minuten
FSK: ab 6; f
Erstauffuehrung: 24.10.1985/August 1986 Video
Darsteller: Don Ameche (Art Selwyn), Wilford Brimley (Ben Luckett), Hume Cronyn (Joe Finley), Brian Dennehy (Walter), Jack Gilford (Bernie Lefkowitz), Steve Guttenberg (Jack Bonner), Maureen Stapleton (Mary Luckett), Jessica Tandy (Alma Finley), Tyrone Power jr. (Pilsbury), Gwen Verdon (Bess McCarthy), Herta Ware (Rose Lefkowitz)
Produzent: Richard D. Zanuck, David Brown, Lili Fini Zanuck
Regie: Ron Howard
Drehbuch: Tom Benedek
Kamera: Don Peterman, Jordan Klein
Musik: James Horner
Schnitt: Daniel Hanley, Michael Hill
Effekt: Ken Ralston, Ken Ralston, Ralph McQuarrie, Ralph McQuarrie, Scott Farrer, Scott Farrer, David Berry, David Berry
Vorlage: David Saperstein
Auszeichnungen
Oscar (1986, Bester Nebendarsteller – Don Ameche), Oscar (1986, Beste Spezialeffekte), Oscar (1986, Beste Spezialeffekte – Ken Ralston), Oscar (1986, Beste Spezialeffekte – Ralph McQuarrie), Oscar (1986, Beste Spezialeffekte – Scott Farrer)
Inhalt
Die Bewohner eines Altenheims in Florida erleben durch den Kontakt mit verpuppten außerirdischen Wesen eine sensationelle Verjüngung. In der Verbindung von wirklichkeitsnaher Beschreibung des Daseins alter Menschen mit einem fantastischen Science-Fiction-Thema erscheint der Film unausgewogen, liefert jedoch über weite Strecken komödiantisch ansprechende und sympathische Unterhaltung.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)