Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der Theodor im Fußballtor
Komödie, Literaturverfilmung, Sportfilm
Produktionsland: BR Deutschland/Österreich
Produktionsjahr: 1950
Produktionsfirma: Zeyn-Styria
Länge: 99 Minuten
FSK: ab 12; nf
Erstauffuehrung: 29.8.1950
Darsteller: Theo Lingen (Theo Lubitz), Hans Moser (Theo Haslinger sen.), Josef Meinrad (Theo Haslinger jun.), Lucie Englisch (Frau Haslinger), Charlott Daudert (Charlotte), Gustav Knuth (Knospe), Katja Mayberg (Carola), Beppo Brem (Emil), Loni Heuser (Frau Bröslmeier)
Produzent: Hans Lehmann
Regie: E.W. Emo
Drehbuch: Karl Farkas, E.W. Emo
Kamera: Erich Claunigk
Musik: Werner Bochmann
Schnitt: Freimut Kalden
Vorlage: Günther Schwarz
Inhalt
Der in seine Sekretärin verliebte Inhaber eines Reisebüros, zugleich ein aktiver Fußballer, söhnt sich mit seinem Rivalen und Vereinskamerad aus, dessen Vater als Klubvorsitzender den Sohn hinausgeworfen hat. Mit populären Schauspielern aufbereitete seichte Filmposse mit mäßig komischen Situationen und Verwicklungen, die aus einem seinerzeit populären Schlager (Der Theodor, der Theodor, der steht bei uns im Fußballtor") vergeblich Kapital zu schlagen versucht."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)