Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der Texaner
Originaltitel: THE OUTLAW JOSEY WALES
Literaturverfilmung, Western
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1976
Produktionsfirma: Malpaso (für Warner Bros.)
Länge: 135 Minuten
FSK: ab 16; f
Erstauffuehrung: 5.11.1976/13.12.2001 DVD
DVD-Anbieter: Warner (16:9, 2.35:1, DD5.1 engl., Mono dt.)
Darsteller: Clint Eastwood (Josey Wales), Chief Dan George (Lone Watie), Sondra Locke (Laura Lee), Bill McKinney (Terrill), John Vernon (Fletcher), Paula Trueman (Sarah), Sam Bottoms (Jamie), Geraldine Keams (Little Moonlight), Woodrow Parfrey, Joyce Jameson (Rose), Sheb Wooley (Cobb), Royal Dano (Ten Spot), Will Sampson (Ten Bears)
Produzent: Robert Daley
Regie: Clint Eastwood
Drehbuch: Philip Kaufman, Sonia Chernus
Kamera: Bruce Surtees
Musik: Jerry Fielding
Schnitt: Ferris Webster
Vorlage: Forrest Carter
Inhalt
Während des Bürgerkrieges rächt ein friedlicher Farmer aus dem Süden die Ermordung seiner Frau und seines Kindes durch eine Guerilla-Truppe der Nordstaaten. Auf einer langen gewalttätigen Odyssee durch Texas bis zur mexikanischen Grenze entgeht er selbst den Nachstellungen von Kopfgeldjägern und kann ein friedliches Leben im Kreise einer neuen (indianischen) Familie beginnen. Ein zwar recht blutiger, inszenatorisch und fotografisch aber bemerkenswerter Western, der die Traditionen des Italowesterns mit amerikanischen Erzählweisen verbindet. Interessant ist vor allem die zentrale Gestalt des Outlaws, der "gereinigt" und "domestiziert" aus allen Ereignissen hervorgeht.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)