Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Frau Venus und ihr Teufel
Produktionsland: DDR
Produktionsjahr: 1966/67
Produktionsfirma: DEFA, Gruppe Babelsberg 67""
Länge: 109 Minuten
Erstauffuehrung: 25.6.1967 Kino DDR/1.11.1968 DFF 1
Darsteller: Manfred Krug (Hans Müller/Tannhäuser), Ursula Werner (Moritz), Inge Keller (Venus), Wolfgang Greese (Landgraf), Helga Labudda (Josephine), Peter Reusse (Walther)
Produzent: Werner Liebscher
Regie: Ralf Kirsten
Drehbuch: Ralf Kirsten, Manfred Krug, Brigitte Kirsten
Kamera: Hans Heinrich
Musik: André Asriel
Schnitt: Christa Helwig
Inhalt
Bei einem Besuch auf der Wartburg wird ein junger Mann, der wenig von der monogamen Liebe und von der Treue hält, von Frau Venus ins 13. Jahrhundert versetzt. Im Vergleich zu der höfischen Minne des Mittelalters soll er es schätzen lernen, dass in der Gegenwart der Liebe keine sozialen Schranken entgegenstehen, und erkennen, dass zur Liebe Treue gehört. Mittelmäßige, dramaturgisch etwas wirre und langatmige Unterhaltung, mit dem das Gespann Kirsten/Krug vergebens an den überragenden Publikumserfolg von Mir nach, Canaillen!" anzuknüpfen versuchte."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)