Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der Herr vom anderen Stern
Komödie, Science-Fiction-Film
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1948
Produktionsfirma: Comedia
Länge: 95 Minuten
Erstauffuehrung: 13.7.1948/29.12.1972 ZDF
Darsteller: Heinz Rühmann (Herr vom anderen Stern), Anneliese Römer (Flora), Hilde Hildebrand (Jeanette), Hans Cossy (Emil), Peter Pasetti (Minister), Otto Wernicke (General), Erhard Siedel (Oberst), Bruno Hübner (Siebzehn), Rudolf Vogel
Produzent: Heinz Rühmann, Erwin Gitt
Regie: Heinz Hilpert
Drehbuch: Werner Illing, Max Christian Feiler
Kamera: Georg Bruckbauer, Theo Nischwitz
Musik: Werner Egk
Schnitt: Max Michel
Vorlage: Werner Illing
Inhalt
Ein verirrter Sternenbewohner landet auf der Erde, nimmt die Gestalt eines Menschen an und erlebt reinen Herzens die Zwänge und Tücken des Erdenlebens, aber auch die Freuden der Liebe. Der Versuch einer kabarettistisch aufgeputzten Nachkriegssatire, die an den Ungereimtheiten des Drehbuchs und der Konzeptlosigkeit der Regie scheitert. Ein betulicher Unterhaltungsfilm von gedämpfter Heiterkeit, an dem allenfalls viel guter Wille, der Mut zur Improvisation und das humane Engagement postitiv zu vermerken sind.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)