Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Nachtasyl (1936)
Originaltitel: LES BAS-FONDS
Drama, Literaturverfilmung
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 1936
Produktionsfirma: Albatros
Länge: 95 Minuten
Erstauffuehrung: März 1947 Kino
Darsteller: Louis Jouvet (der Baron), Jean Gabin (Pepel), Suzy Prim (Vassilissa), Vladimir Sokoloff (Kostileff), Robert Le Vigan (Schauspieler)
Regie: Jean Renoir
Drehbuch: Eugène Zamiatine, Jacques Companéez
Kamera: Jean Bachelet
Musik: Jean Wiener
Schnitt: Marguerite Renoir
Vorlage: Maxim Gorki
Inhalt
In einer Art Pension für Clochards treffen gestrandete Menschen und seltsame Käuze aufeinander. Einige finden die Liebe, andere den Tod. Jean Renoirs vollkommen eigenständige und dennoch text- und besonders milieugetreue Adaption von Maxim Gorkijs Nachtasyl" (mit einem gegenüber der Vorlage leicht optimistisch angehauchten Schluß) ist ein bedeutsames filmisches Dokument der sozialkritischen Phase des französischen Films unter der III. Republik. Renoirs bedingungslose Solidarität mit den Ausgestoßenen verleiht dem Film einen nahezu "sozialistischen" Charakter."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)