Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Die Nacht (1960)
Originaltitel: LA NOTTE
Drama
Produktionsland: Italien/Frankreich
Produktionsjahr: 1960
Produktionsfirma: Nepi/Sofitedip/Silver
Länge: 121 Minuten
FSK: ab 16; f
Erstauffuehrung: 4.10.1961/1.10.1971 DFF 1/4.8.1974 ARD
Darsteller: Jeanne Moreau (Lidia), Marcello Mastroianni (Giovanni Pontano), Monica Vitti (Valentina Gherardini), Bernhard Wicki (Tommaso), Rosy Mazzacurati (Resy)
Produzent: Emanuele Cassuto
Regie: Michelangelo Antonioni
Drehbuch: Michelangelo Antonioni, Ennio Flaiano, Tonino Guerra
Kamera: Gianni di Venanzo
Musik: Giorgio Gaslini
Schnitt: Eraldo da Roma
Auszeichnungen
Berlin (1961, Großer Preis (Goldener Bär))
Inhalt
Zwei in seelischer Leere erstarrte Menschen erkennen die Vergeblichkeit ihrer Ehe und alles Irdischen. Ein trüber Morgen sieht sie in Hilfe suchender Umklammerung, auf der Flucht vor dem Nichts. Antonionis brillant inszenierter Film analysiert auf höchstem künstlerischem Niveau eine der Krankheitserscheinungen unserer Zeit: die Vereinzelung des Menschen, seine Unfähigkeit zur Kommunikation. Einer der einflußreichsten Filme des europäischen Nachkriegskinos, der - nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Darsteller - auch heute noch zu faszinieren vermag.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)