Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Johannes Paul II. - Sein Weg nach Rom
Originaltitel: JOHN PAUL II.
Biografie
Produktionsland: USA/BR Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Produktionsfirma: The Taft Entertainment Comp./Cooperman-de Paul Prod./TV 60
FSK: -
Erstauffuehrung: 16.5.1985 ZDF
Darsteller: Albert Finney (Karol Wojtyla), Michael Crompton (Der junge Karol), Alfred Burke (Karols Vater), Natalie Slater (Hanna Jastrun), Caroline Bliss (Rosa Kossack), Anthony Brown (Pfarrer Zary), Nigel Hawthorne (Kardinal Wyszinski)
Produzent: Alvin Cooperman, Judith de Paul
Regie: Herbert Wise
Drehbuch: Christopher Knopf
Kamera: Tony Imi, Tony White
Musik: Wilfred Josephs
Schnitt: Brian Smedley-Aston, Alan Paley
Inhalt
Der nicht immer geglückte, aber respektable Versuch, in einem Spielfilm das Leben des in Wadowice in Polen geborenen Karol Wojtyla von seinem Abitur bis zur Wahl als Papst darzustellen. In episodischer Erzählform werden mittels Rückblenden Stationen aus seinem Leben nachgezeichnet, verbunden mit den historischen Ereignissen in Polen: Kriegsbeginn, Besetzung Krakaus, Partisanenkämpfe. Nach einem Studium in Rom kehrt er nach Polen zurück, übernimmt seine erste Seelsorgetätigkeit, wird zum Bischof, schließlich zum Kardinal ernannt. Eingebettet werden diese Ereignisse in die Vorbereitung der Nachfolgeregelung nach dem plötzlichen Tod Johannes Paul I.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)