Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
French Can Can
Originaltitel: FRENCH CANCAN
Literaturverfilmung, Musical
Produktionsland: Frankreich/Italien
Produktionsjahr: 1954
Produktionsfirma: Franco-London/Jolly
Länge: 87 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 9.4.1955/26.12.1961 DFF 1
Darsteller: Jean Gabin (Danglard), Françoise Arnoul (Nini), María Félix (Abesse), Jean-Roger Caussimon (Baron Walter), Edith Piaf (Eugenie Buffet), Michel Piccoli (Valorgueil), Gianni Esposito (Prinz Alexander)
Produzent: Louis Wipf
Regie: Jean Renoir
Drehbuch: Jean Renoir
Kamera: Michel Kelber
Musik: Georges van Parys
Schnitt: Borys Lewin
Vorlage: André-Paul Antoine
Inhalt
Die Tänzerin Lola, die ihre Gunst zwischen Danglard und Walter verteilt, ist durch ihre Eifersucht auf Nini, eine Kollegin, schuld" am Entstehen des French Can Can im neugegründeten "Moulin Rouge", das der verliebte Prinz Alexander als Mäzen unterstützt. Die Eröffnung wird für ganz Paris zum außergewöhnlichen Ereignis. Jean Renoir hat seine Kompositionskunst und seine Liebe zu dramatischen Details völlig ausgespielt in einem Film, der wie kaum ein anderer die "Belle Epoque" erstrahlen läßt; die Ausstattung wird dabei zum integralen Handlungselement."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)