Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Frei geboren - die Königin der Wildnis
Originaltitel: BORN FREE, Verweistitel: Königin der Wildnis
Aus der Serie Frei geboren: Frei geboren - die Königin der Wildnis (1965), Drei Strolche der Wildnis - Frei geboren II. Teil (1972)
Literaturverfilmung, Tierfilm
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 1965
Produktionsfirma: Open Road/Highroad/Atlas
Länge: 95 Minuten
FSK: ab 6; f
Erstauffuehrung: 22.4.1966/4.7.1969 Kino DDR/24.12.1976 DFF1
Darsteller: Virginia McKenna (Joy Adamson), Bill Travers (George Adamson), Geoffrey Keen (John Kendall), Peter Lukoye (Nuru), Omar Chambati (Makkede)
Regie: James Hill
Drehbuch: Gerald L.C. Copley
Kamera: Kenneth Talbot
Musik: John Barry
Vorlage: Joy Adamson
Auszeichnungen
Oscar (1967, Beste Originalmusik – John Barry), Oscar (1967, Bester Filmsong: Born Free), Oscar (1967, Bester Filmsong: Born Free – John Barry)
Inhalt
Drei mutterlose Löwenbabys werden von einem Wildheger-Ehepaar aufgenommen und zu zutraulichen Haustieren herangezogen. Sympathische, durch das drollige Spiel der Jungtiere und viele humorvolle Situationen ansprechende Familienunterhaltung. (Fortsetzung: Drei Strolche der Wildnis", 1972; DDR-Titel: "Königin der Wildnis")"
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)