Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Frankenstein schuf ein Weib
Originaltitel: FRANKENSTEIN CREATED WOMAN
Aus der Serie Frankenstein: Frankenstein (1931) (1931), Frankensteins Braut (1935) (1935), Frankensteins Sohn (1939), Frankensteins Fluch (1957), Frankensteins Rache (1958), Frankensteins Tochter (1958), Frankensteins Ungeheuer (1963), Frankenstein schuf ein Weib (1966), Frankenstein 70 - Das Ungeheuer mit der Feuerklaue (1966), Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht (1966), Frankensteins Monster-Party (1966), Frankenstein: Zweikampf der Giganten (1966), Frankenstein muß sterben (1969), Frankensteins Schrecken (1970), Frankensteins Horror-Klinik (1973), Andy Warhols Frankenstein (1973), Frankenstein, wie er wirklich war (1973), Frankenstein '80 (1973), Frankenstein (1973) (1973), Frankenstein Junior (1974), Frankensteins Kung Fu Monster (1975), Frankensteins Spukschloß (1975), Casanova Frankenstein (1975), Seelenlos - Ein Mann spielt Gott (1984), Frankenstein 2000 (1984), Die Braut (1985) (1985), Monster Hospital (1988), Roger Cormans Frankenstein (1990), Frankenstein's Baby (1990), Party-Time mit Frankenstein (1991), Dr. Frankenstein (1992)
Horrorfilm
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 1966
Produktionsfirma: Hammer
Länge: 92 Minuten
FSK: ab 16; nf
Erstauffuehrung: 28.9.1967
Darsteller: Peter Cushing (Baron Frankenstein), Susan Denberg (Christina), Robert Morris (Hans), Thorley Walters (Dr. Hertz), Duncan Lamont (Gefangener), Peter Blythe (Anton), Derek Fowlds (Johann)
Produzent: Anthony Nelson Keys
Regie: Terence Fisher
Drehbuch: John Elder
Kamera: Arthur Grant
Musik: James Bernard
Schnitt: James Needs, Spencer Reeve
Inhalt
Ein junger Mann wird schuldlos hingerichtet, seine Braut nimmt sich das Leben. Frankenstein und sein Gehilfe schaffen aus den zwei Leichen einen neuen Menschen, der nach mehreren Morden durch Selbstmord endet. Vierter Frankenstein"-Film der Hammer-Produktion, zwischen Horror und Nonsens."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)