Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der Flug des Phoenix (1965)
Originaltitel: THE FLIGHT OF THE PHOENIX
Abenteuerfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1965
Produktionsfirma: The Associates and Aldrich Co.
Länge: 142 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 18.3.1966/22.5.1972 ZDF/
DVD-Anbieter: Fox (16:9, 1.85:1, DD2.0 engl./dt.)
Darsteller: James Stewart (Frank Towns), Hardy Krüger (Heinrich Dorfmann), Richard Attenborough (Lew Moran), Peter Finch (Capt. Harris), Ernest Borgnine (Trucker Cobb), Ian Bannen (Crow), Ronald Fraser (Sgt. Watson), Christian Marquand (Dr. Renaud), Dan Duryea (Standish), George Kennedy (Bellamy)
Produzent: Robert Aldrich
Regie: Robert Aldrich
Drehbuch: Lukas Heller
Kamera: Joseph Biroc
Musik: Frank De Vol
Schnitt: Michael Luciano
Effekt: L.B. Abbott, L.B. Abbott, Howard Lydecker, Howard Lydecker
Vorlage: Elleston Trevor
Inhalt
In einem Sandsturm wird ein Transportflugzeug mit seiner bunt zusammengewürfelten Mannschaft zur Notlandung in der Wüste gezwungen. Die Lage ist aussichtslos. Einem kaltrechnenden deutschen Techniker gelingt das Wunder, aus den Trümmern des alten ein neues Flugzeug zu bauen, mit dem sich die Gruppe retten kann. Aldrichs Männerfilm, realistisch im Milieu und weithin auch im Psychologischen, bietet ein Stück abenteuerlicher, spannender Kinounterhaltung.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)