Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der Erbförster
Heimatfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1944
Produktionsfirma: Tobis
Länge: 80 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: April 1945
Darsteller: Eugen Klöpfer, Otto Gebühr, Hansi Wendler, Fritz Wagner, Heinrich Troxbömker
Regie: Alois Johannes Lippl
Drehbuch: Hjalmar Fries
Kamera: Walter Roßkopf
Musik: Werner Schmidt-Boelcke
Schnitt: Hans Heinrich
Vorlage: Otto Ludwig
Inhalt
Ein Förster, Stütze und Freund seines Gutsherrn, gerät in den bösen Verdacht, bei dessen Bankrott und beim Bruch eines Staudamms die Hand im Spiel gehabt zu haben. Redliche Verfilmung eines Schauspiels von Otto Ludwig: ein Heimatfilm ohne besonderen künstlerischen Ehrgeiz.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)