Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Entscheidung in der Sierra
Originaltitel: HIGH SIERRA, Verweistitel: High Sierra
Kriminalfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1940
Produktionsfirma: Warner Bros./First National
Länge: 100 Minuten
Erstauffuehrung: 21.10.1977 BR III
Darsteller: Humphrey Bogart (Roy Earle), Ida Lupino (Marie Garson), Joan Leslie (Velma), Alan Curtis (Babe Kozak), Arthur Kennedy (Red Hattery)
Produzent: Hal B. Wallis
Regie: Raoul Walsh
Drehbuch: John Huston, W.R. Burnett
Kamera: Tony Gaudio
Musik: Adolph Deutsch
Schnitt: Jack Killifer
Vorlage: W.R. Burnett
Inhalt
Porträt eines edlen" Gauners, der sich als Autorität auf seinem Gebiet fühlt und entsprechend mit Schußwaffen umgeht, aber auch selbstlos hilft. Ein Kriminalfilm, der in seiner Handlung an John Dillinger orientiert ist, Amerikas "Staatsfeind Nr. 1", der im Kugelhagel der Polizei starb; trotz starker Sentimentalisierung eine der besseren Produktionen der Schwarzen Serie, nicht zuletzt dank Humphrey Bogart. (Alternativtitel: "High Sierra")"
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)