Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Die Deutschmeister
Originaltitel: DIE DEUTSCHMEISTER
Liebesfilm, Literaturverfilmung, Musikfilm
Produktionsland: Österreich
Produktionsjahr: 1955
Produktionsfirma: Erma
Länge: 106 Minuten
FSK: ab 6; nf
Erstauffuehrung: 11.8.1955/23.11.1968 ZDF
Darsteller: Romy Schneider (Stanzi Hübner), Magda Schneider (Therese Hübner), Siegfried Breuer jr. (Wilhelm August Jurek), Hans Moser (Jeremias Swoboda), Josef Meinrad (Hofrat Hofwirt), Paul Hörbiger (Kaiser Franz Joseph), Gretl Schörg (Hansi Führer), Susi Nicoletti (Nanette), Adrienne Gessner (Gräfin Burgstetten), Gunther Philipp (Baron Zorndorf), Wolfgang Lukschy (Kaiser Wilhelm II), Fritz Imhoff (Franz Mittermeier), Heinz Conrads (Josef Stigler), Richard Eybner, Karl Schwetter (Karl Weber)
Produzent: Ernst Marischka
Regie: Ernst Marischka
Drehbuch: Ernst Marischka, G. Holm
Kamera: Bruno Mondi
Musik: Robert Stolz
Schnitt: Alfred Srp
Vorlage: Gustav Holm
Inhalt
Die Liebesromanze eines Bäckermädchens und eines jungen Komponisten aus dem österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister führt auf Umwegen zum Happy-End. Gefälliger, volkstümlicher Film in der operettenhaften Atmosphäre des alten Wien.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)