Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Colossus
Originaltitel: THE FORBIN PROJECT
Literaturverfilmung, Science-Fiction-Film
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1969
Produktionsfirma: Universal
Länge: 100 Minuten
FSK: ab 12; f
Erstauffuehrung: 10.7.1970
Darsteller: Eric Braeden (Charles Forbin), Susan Clark (Cleo Markham), Gordon Pinsent (US-Präsident), George Stanford Brown (Fisher), Sid McCoy (Verteidigungsminister), William Schallert (Grauber), Willard Sage (Blake), Marion Ross (Angela), Lew Brown (Peterson), Robert Cornthwaite (Wissenschaftler)
Produzent: Stanley Chase
Regie: Joseph Sargent
Drehbuch: James Bridges
Kamera: Gene Polito
Musik: Michel Colombier
Schnitt: Folmar Blangsted
Effekt: Whitey McMahon, Whitey McMahon, Albert Whitlock, Albert Whitlock
Vorlage: D.F. Jones
Inhalt
Ein amerikanischer Wissenschaftler, der einen Supercomputer zur Verteidigung der USA entwickelt hat, muß feststellen, daß seine Maschine nicht nur mit einem sowjetischen Kollegen in Kontakt tritt und diesen schließlich ausschaltet, sondern seiner Kontrolle vollends entgleitet. Die interessante Vision, die der 1969 (!) gedrehte Science-Fiction-Film enthält, fällt einer sterilen Regie und Darstellung zum Opfer: Spannung stellt sich daher kaum ein.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)