Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Schrei der Gehetzten
Originaltitel: VIVA VILLA
Abenteuerfilm, Literaturverfilmung, Western
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1934
Produktionsfirma: MGM
Länge: 109 Minuten
FSK: ab 16; nf
Erstauffuehrung: 18.10.1957/2.12.1967 ARD
Darsteller: Wallace Beery (Pancho Villa), Fay Wray (Teresa), Leo Carrillo (Sierra), Stuart Erwin (Johnny Sykes), George E. Stone (Emilio Chavito), Donald Cook (Don Felipe), Joseph Schildkraut (General Pascal), Henry B. Walthall (Madero), Frank Puglia (Villas Vater), John Merkel, Charles Stevens, Harry Cording, Francis McDonald (einer von Villas Männern), Julian Rivero (Telegrafist), Mischa Auer (Militär- Attaché)
Produzent: David O. Selznick
Regie: Jack Conway, Howard Hawks
Drehbuch: Ben Hecht
Kamera: James Wong Howe, Charles G. Clarke
Musik: Herbert Stothart
Schnitt: Robert J. Kern
Vorlage: O.B. Stade, Edgcumb Pinchon
Inhalt
Bilderbogenartige Schilderung der Revolutionswirren in Mexiko (1910-1923): Der ebenso legendäre wie umstrittene Pancho Villa befreit sein Volk von den Unterdrückern. Packender, aber streckenweise brutaler Abenteuerfilm mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)