Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a.
Das letzte Wochenende
Originaltitel: AND THEN THERE WERE NONE
Kriminalfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1945
Produktionsfirma: Popular Pictures/René Clair-Productions
Länge: 96 Minuten
FSK: ab 16; f
Erstauffuehrung: 10.4.1953/6.1.1967 ZDF
Darsteller: Barry Fitzgerald (Richter Quincannon), Louis Hayward (Philip Lombard), Walter Huston (Dr. Armstrong), Roland Young (Blore), Richard Haydn (Butler Rogers)
Produzent: René Clair
Regie: René Clair
Drehbuch: Dudley Nichols
Kamera: Lucien Andriot
Musik: Charles Previn
Schnitt: Harvey Manger
Vorlage: Agatha Christie
Inhalt
Zehn Personen unterschiedlicher Herkunft werden zu einer mysteriösen Weekendparty auf eine Insel eingeladen und - nach dem Muster des Kinderreims von den Zehn kleinen Negerlein" - auf verschiedene Weise ermordet. Exzellente Verfilmung eines Romans von Agatha Christie: rasante Kriminalspannung mit unheimlicher Atmosphäre und profilierten Charakterzeichnungen und zugleich eine Genre-Parodie voll von schwarzem Humor."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)