Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Aus dem Leben eines Taugenichts
Literaturverfilmung
Produktionsland: DDR
Produktionsjahr: 1972/73
Produktionsfirma: DEFA, Gruppe Berlin""
Länge: 96 Minuten
Erstauffuehrung: 11.5.1973 Kino DDR/8.12.1973 DFF 1
Darsteller: Dean Reed (Taugenichts), Anna Dziadyk (Die Schöne), Gudrun Jochmann (Die Schöne), Monica Bielenstein (Die Schöne), Hannelore Elsner (Die Gräfin), Monika Woytowicz (Kammerjungfer), Gerry Wolff (Rinaldo Rinaldini), Arno Wyzniewski (Maler)
Produzent: Martin Sonnabend
Regie: Celino Bleiweiß
Drehbuch: Wera Küchenmeister, Claus Küchenmeister
Kamera: Günter Jaeuthe
Musik: Rainer Hornig
Schnitt: Monika Schindler
Vorlage: Joseph von Eichendorff
Inhalt
Die romantische Geschichte eines jungen Mannes, der auf der Suche nach seinem Glück die Lande durchwandert. Verfilmung der Eichendorff-Novelle, ohne Gespür für die Atmosphäre und den Sinngehalt der Vorlage. Dramaturgisch unbeholfen, schauspielerisch teilweise unter dem Durchschnitt. Der erste DEFA-Film des in die DDR übergesiedelten amerikanischen Protest-Sängers Dean Reed.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)