Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Ali Baba und die vierzig Räuber (1943)
Originaltitel: ALI BABA AND THE FORTY THIEVES
Abenteuerfilm, Märchenfilm
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1943
Produktionsfirma: Universal
Länge: 87 Minuten
FSK: ab 12; nf
Erstauffuehrung: 13.6.1950
Darsteller: Maria Montez (Amara), Jon Hall (Ali Baba), Turhan Bey (Jamiel), Andy Devine (Abdullah), Scotty Beckett (Ali als Kind), Kurt Katch (Hulagu Khan), Frank Puglia (Cassim)
Produzent: Paul Malvern
Regie: Arthur Lubin
Drehbuch: Edmund L. Hartmann
Kamera: George Robinson, W. Howard Greene
Musik: Edward Ward
Schnitt: Russell Schoengarth
Effekt: John Fulton, John Fulton
Inhalt
Das Märchen aus 1001 Nacht", verknüpft mit historischen Tatsachen: 1528 erobert der Mongolenfürst Hulagu Khan Bagdad. Ali, der Sohn des durch Verrat ermordeten Kalifen, flieht zu den berühmt-berüchtigten Räubern im Berge Sesam. Bis alles zum guten Ende kommt, gibt es viele Kämpfe, Intrigen und Verräter. In bunten Farben aufwendig inszenierter Abenteuerfilm."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)