Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Maigret und sein größter Fall
Originaltitel: IL CASO DIFFICILE DEL COMMISSARIO MAIGRET
Kriminalfilm, Literaturverfilmung
Produktionsland: Österreich/Italien/Frankreich
Produktionsjahr: 1966
Produktionsfirma: Intercontinental/Terra/Carmina
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 16; f
Erstauffuehrung: 24.11.1966/25.8.1967 Kino DDR/15.4.71 ARD/12.8.72 DFF
Darsteller: Heinz Rühmann (Kommissar Maigret), Françoise Prévost (Simone), Alexander Kerst (Delfosse), Günther Stoll (Alain Robin), Günter Strack (Kommissar Delvigne), Gerd Vespermann (Inspektor Caselle), Eddi Arent (François Labas), Günther Ungeheuer (Mr. Holoway), Ulli Lommel (René)
Produzent: Heinz Pollak
Regie: Alfred Weidenmann
Drehbuch: Herbert Reinecker
Kamera: Heinz Hölscher
Musik: Erwin Halletz
Schnitt: Grete Girinee, Uli Kirsch
Vorlage: Georges Simenon
Inhalt
Ein pfeiferauchender Rühmann als Kommissar Maigret in Paris und Lausanne auf den Fersen eines Bilderdiebes und Mörders. Betuliche Verfilmung eines Romans von Georges Simenon. Freunde des Schauspielers werden trotz der mäßigen Spannung annehmbar unterhalten.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)