Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen
Komödie, Musikfilm
Produktionsland: BR Deutschland
Produktionsjahr: 1970
Produktionsfirma: Rialto
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 12; f (fr. nf)
Erstauffuehrung: 14.1.1971
Darsteller: Georg Thomalla (Jochen Brinkmann), Teri Tordai (Susika Brinkmann), Peer Schmidt (Willi Kusche), Hannelore Elsner (Inge), Hans Jürgen Dietrich (Georg Hase), Ruth Stephan (Maria), Agnes Windeck (Tanta Agathe), Ricky Shane (Ricci Sporetti)
Produzent: Horst Wendlandt
Regie: Harald Philipp
Drehbuch: Harald Philipp
Kamera: Karl Loeb
Musik: Peter Schirmann
Schnitt: Alfred Srp
Inhalt
Ein mit Schlagern und Kalauern garniertes kümmerliches Lustspiel um einen dreimal geschiedenen Rechtsanwalt und seine beiden ehefeindlichen Freunde. Seine letzte Frau sinnt auf Rache und verbündet sich mit den Ehemaligen" der anderen beiden, um die drei Heiratsunlustigen in die Knie zu zwingen. Mit deutscher Gründlichkeit wühlt der Film in Opas Witz-Kiste, wobei vom freudschen Versprecher bis zur Sexzote alles vertreten ist. Ricky Shane singt als Renommier-Hippie "modernes" Schlagergut, hinzu kommt der damalige Sommerhit "In the Summertime" von Mungo Jerry."
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)