Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Der Riß
Originaltitel: LA RUPTURE
Literaturverfilmung, Thriller
Produktionsland: Frankreich/Belgien/Italien
Produktionsjahr: 1970
Produktionsfirma: La Boétie/Cinévog/Euro Intern
Länge: 125 Minuten
Erstauffuehrung: 17.1.1972 ARD/Mai 1974 Kino
Darsteller: Stéphane Audran (Hélène Régnier), Jean-Pierre Cassel (Paul Thomas), Michel Bouquet (Ludovic Régnier), Marguerite Cassan (Emilie Régnier), Jean-Claude Drouot (Charles Régnier), Michel Duchaussoy (Jourdan)
Produzent: André Génovès
Regie: Claude Chabrol
Drehbuch: Claude Chabrol
Kamera: Jean Rabier
Musik: Pierre Jansen
Schnitt: Jacques Gaillard
Vorlage: Charlotte Armstrong
Inhalt
Im Vorfeld des Scheidungsprozesses kämpft eine junge Frau gegen ihren Schwiegervater, der nicht nur seinen Sohn in völliger Abhängigkeit hält, sondern auch noch den Enkel für sich beansprucht. Perfekt inszenierter, mit surrealen Elementen durchsetzter Thriller von Claude Chabrol, der sich scharfsichtig mit dem Konflikt zwischen Besitzanspruch und Freiheit und den Machtverhältnissen zwischen Männern und Frauen auseinandersetzt.
WEITERLESEN. (Ausführliche Kritik, Bilder oder Trailer auf www.filmdienst.de)
-
Der Riss. Zweitausendeins Edition Film 29.
Spr.: D/F. Sub: D. 124 Min. FSK 12. Stereo DD. Zweitausendeins Edition. DVD.