Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Der Bettenstudent oder: Was mach' ich mit den Mädchen?
Komödie, Literaturverfilmung; Land: BR Deutschland; Jahr: 1969; Regie: Michael Verhoeven
Darsteller: Christof Wackernagel (Christof), Gila von Weitershausen (Nicci), Hannelore Elsner (Brigitte), Karl Dall (Sportsfreund), Henry van Lyck (Justus)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Deadlock
Abenteuerfilm; Land: BR Deutschland; Jahr: 1970; Regie: Roland Klick
Darsteller: Mario Adorf (Charles Dump), Anthony Dawson (Sunshine), Marquard Bohm (Kid), Mascha Elm Rabben (Jessi), Sigurd Fitzek (Enzo)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Die Eroberung der Zitadelle
Literaturverfilmung; Land: BR Deutschland; Jahr: 1976; Regie: Bernhard Wicki
Darsteller: András Fricsay (Brucker), Antonia Reininghaus (Alessandra), Armando Brancia (Rodolfo), Ivan Desny (Faconi), Dieter Kirchlechner (Niccolo)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Der Fangschuß
Originaltitel: LE COUP DE GRACE
Drama, Literaturverfilmung; Land: BR Deutschland/Frankreich; Jahr: 1976; Regie: Volker Schlöndorff
Darsteller: Matthias Habich (Erich von Lhomond), Margarethe von Trotta (Sophie von Reval), Rüdiger Kirschstein (Konrad von Reval), Mathieu Carrière (Volkmar von Plessen), Valeska Gert (Tante Praskovia)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Die Feuerzangenbowle (1970)
Komödie, Literaturverfilmung; Land: BR Deutschland; Jahr: 1970; Regie: Helmut Käutner
Darsteller: Walter Giller (Dr. Hans Pfeiffer), Uschi Glas (Eva Knauer), Theo Lingen (Professor Grey), Willy Reichert (Professor Bömmel), Nadja Tiller (Marion Xylander)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Gibbi Westgermany
Drama; Land: BR Deutschland; Jahr: 1979; Regie: Christel Buschmann
Darsteller: Jörg Pfennigwerth (Gibbi), Eva-Maria Hagen (Gibbis Mutter), Kiev Stingl (Freund der Mutter), Eric Burdon (Hotelportier), Rosalia di Kulessa (Lili)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Die Herren mit der weißen Weste
Komödie, Kriminalfilm; Land: BR Deutschland; Jahr: 1969; Regie: Wolfgang Staudte
Darsteller: Martin Held (Oberlandesgerichtsrat), Heinz Erhardt (Studienrat), Walter Giller (Kriminalinspektor), Agnes Windeck (Elisabeth Zänker), Mario Adorf (Box-Promoter), Hannelore Elsner (Susan), Rudolf Platte (Kellner Pietsch), Siegfried Schürenberg (Kommissar Berg), Kurt von Ruffin
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Jagdszenen aus Niederbayern
Drama, Literaturverfilmung; Land: BR Deutschland; Jahr: 1968; Regie: Peter Fleischmann
Darsteller: Martin Sperr (Abram), Angela Winkler (Hannelore), Else Quecke (Barbara), Michael Strixner (Georg), Maria Stadler (Metzgerin), Hanna Schygulla (Paula), Erika Wackernagel (Bürgermeisterin), Gunja Seiser (Maria), Hans Elwenspoek (Pfarrer), Eva Berthold (Lehrerin)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Der kleine Vampir (1968)
Verweistitel: Bübchen
Thriller; Land: BR Deutschland; Jahr: 1968; Regie: Roland Klick
Darsteller: Sascha Urchs (Achim), Sieghardt Rupp (Vater), Edith Volkmann (Mutter), Renate Roland (Monika), Jürgen Jung (Otto), Elisabeth Ackermann (Lisa), Hubert Suschka (Erich)
Treffer: Jane Sperr (Schnitt)
Moritz, lieber Moritz
Jugendfilm; Land: BR Deutschland; Jahr: 1977; Regie: Hark Bohm
Darsteller: Michael Kebschull (Moritz Struckmann), Kyra Mladeck (Mutter Struckmann), Kerstin Wehlmann (Barbara), Uwe Enkelmann (Uwe), Dschingis Bowakow (Dschingis), Walter Klosterfelde (Vater Struckmann)
-
Der Fangschuss - Zweitausendeins Edition Deutscher Film 2/1976
Spr.: D. 95 Min. FSK 12. Mono DD. Zweitausendeins Edition. DVD.
-
Moritz, lieber Moritz - Zweitausendeins Edition Deutscher Film 5/1978.
Spr.: D. 91 Min. FSK 16. Mono DD. Zweitausendeins Edition. DVD.