Filmlexikon
Das größte Filmlexikon der Welt: Mindestens 54.000 Filme mit Inhaltsangabe, 10.000 Einträge mit Filmkritiken, „verfasst von der Creme der deutschen Filmkritik und Filmpublizistik“ (SFB) Mit allen Daten zu mindestens 199.000 Regisseur/inn/en, Hauptdarsteller/inne/n, Schauspieler/inne/n, zu Verleih, Produktion, Laufzeit u.a. (Weitere Filmkritiken, Besprechungen der aktuellen Kinostarts und Tipps aus TV & Mediatheken, DVD & Blu-RAY, VOD und Streaming auf www.filmdienst.de, dem Portal für Kino und Filmkultur.)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Auch Helden können weinen
Originaltitel: THE PROUD AND THE PROFANE
Kriegsfilm, Liebesfilm, Literaturverfilmung; Land: USA; Jahr: 1955; Regie: George Seaton
Darsteller: William Holden (Colin Black), Deborah Kerr (Lee Ashley), Thelma Ritter (Kate Connors), Dewey Martin (Eddie Wodcik), William Redfield (Kaplan Holmes)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Bei mir nicht
Originaltitel: BUT NOT FOR ME
Komödie, Literaturverfilmung; Land: USA; Jahr: 1959; Regie: Walter Lang
Darsteller: Clark Gable (Russel Ward), Lilli Palmer (Kathryn Ward), Lee J. Cobb (Jeremiah MacDonald), Carroll Baker (Eleanor Brown), Barry Coe (Gordon Reynolds)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Das Brandmal
Originaltitel: BRANDED
Literaturverfilmung, Western; Land: USA; Jahr: 1950; Regie: Rudolph Maté
Darsteller: Alan Ladd (Choya), Charles Bickford (Mr. Lavery), Mona Freeman (Ruth Lavery), Robert Keith (Leffingwell), Joseph Calleia (Rubriz), Peter Hansen (Tonio), Selena Royle (Mrs. Lavery), Tom Tully (Ransome), John Berkes (Tattoo), Martin Garralaga (Hernandez), Edward Clark (Dad Travis)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Die Brücken von Toko-Ri
Originaltitel: THE BRIDGES AT TOKO-RI
Drama, Kriegsfilm, Literaturverfilmung; Land: USA; Jahr: 1954; Regie: Mark Robson
Darsteller: William Holden (Leutnant Harry Brubraker), Mickey Rooney (Mike Forney), Grace Kelly (Nancy Brubraker), Fredric March (Admiral George Tarrant), Robert Strauss (Bierfaß""), Charles McGraw (Gruppenkommandeur Lee), Keiko Awaji (Kimiko)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Captain Newman
Originaltitel: CAPTAIN NEWMAN M.D.
Drama, Komödie, Literaturverfilmung; Land: USA; Jahr: 1963; Regie: David Miller
Darsteller: Gregory Peck (Captain Josiah Newman), Tony Curtis (Corporal Jackson Laibowitz), Angie Dickinson (Lieutenant Francie Corum), Eddie Albert (Colonel Bliss), Bobby Darin (Corporal Jim Tompkins)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Einmal wird die Sonne wieder scheinen
Originaltitel: LITTLE BOY LOST
Drama; Land: USA; Jahr: 1953; Regie: George Seaton
Darsteller: Bing Crosby (Bill Wainwright), Claude Dauphin (Pierre Fernier), Christian Fourcade (Jean), Gabrielle Dorziat (Schwester Oberin), Nicole Maurey (Lisa Garret), Colette Dereal (Nelly)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Entgleist (1950)
Originaltitel: NO MAN OF HER OWN
Kriminalfilm, Literaturverfilmung; Land: USA; Jahr: 1950; Regie: Mitchell Leisen
Darsteller: Barbara Stanwyck (Helen Ferguson), John Lund (Bill Harkness), Jane Cowl (Mrs. Harkness), Phyllis Thaxter (Patrice Harkness), Henry O'Neill (Mr. Harkness), Lyle Bettger (Stephen Morley), Richard Denning (Hugh Harkness)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Fünf auf einen Streich
Originaltitel: ROCK-A-BYE-BABY, Verweistitel: Der Babysitter
Komödie; Land: USA; Jahr: 1958; Regie: Frank Tashlin
Darsteller: Jerry Lewis (Clayton Poole), Marilyn Maxwell (Carla Naples), Connie Stevens (Sandy Naple), Salvatore Baccaloni (Salvatore Naples), Reginald Gardiner (Henry Herman), Ida Moore (Bessie Polk)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Geisha-Boy
Originaltitel: THE GEISHA BOY, Verweistitel: Jerry außer Rand und Band
Komödie; Land: USA; Jahr: 1958; Regie: Frank Tashlin
Darsteller: Jerry Lewis (Gilbert Wooley), Marie McDonald (Lois Livingston), Sessue Hayakawa (Mr. Sikita), Nobu McCarthy (Kimi Sikita), Barton MacLane (Major Ridgley), Suzanne Pleshette (Betty Pearson), Robert Hirano (Mitsuo Watanabe)
Treffer: Alma Macrorie (Schnitt)
Goldene Ohrringe
Originaltitel: GOLDEN EARRINGS
Drama, Literaturverfilmung; Land: USA; Jahr: 1946; Regie: Mitchell Leisen
Darsteller: Ray Milland (Col. Ralph Denistoun), Marlene Dietrich (Lydia), Murvyn Vye (Zoltan), Bruce Lester (Byrd), Dennis Hoey (Hoff)