DVD
Albert Lortzing
|
DVD
Gaetano Donizetti
|
DVD
Giovanni Paisiello
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
DVD
Sergej Prokofjew
|
DVD
G.F. Händel
|
DVD
Georges Bizet
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
DVD
Antonin Dvorák
|
DVD
John Gay
|
DVD
G.F. Händel
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
DVD
W.A. Mozart
|
DVD
Giacomo Puccini
|
DVD
Giuseppe Verdi
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
Nur
4,99 €
|
Musik
Mit unserer Musik-Reihe entführen wir Sie in die berühmtesten Opernhäuser dieser Welt, zeigen Ihnen legendäre Aufführungen und die bedeutendsten Interpreten und angesehensten Tänzer.
Von Georg Friedrich Händel haben wir gleich vier Aufführungen im Repertoire: „Ariodante“ („Ein barocker Triumph!“, The Times), „Tamerlano“ („Eine wunderschöne Aufnahme“, BBC Music Magazine), „Teseo“ (dirigiert von Wolfgang Katschner) und „Admeto“ (eine der erfolgreichsten Opern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts). Oder wie wäre es mit Richard Wagners „Tristan und Isolde“, Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ oder Carl Maria von Webers „Der Freischütz“? Lesen Sie mehr.
Ach, Sie mögen die italienischen Komponisten lieber! Dann hätten wir Giuseppe Verdis „La Traviata“ oder „Macbeth“ für Sie und Giacomo Puccinis „Tosca“ und „Manon Lescaut“. Oder vielleicht Gioacchino Rossinis „Semiramide“? Wir können auch mit dem Schiff nach Spanien übersetzen und uns von Georges Bizets „Carmen“ verzaubern lassen.
Oder fasziniert Sie das Ballett mehr? Dann hätten wir unter anderem dreimal Sergei Prokofjew für Sie: „Die steinerne Blume“, „Iwan der Schreckliche“ und „Romeo und Julia“ – allesamt berühmte Choreografien von Yuri Grigorovich aus dem Moskauer Bolschoi-Theater. Und da wären noch dreimal Peter Tschaikowski mit „Der Nussknacker“ („voll von unsterblich gewordener Musik“, Arthaus Musik), „Dornröschen“ („Ich habe schon lange keine Ballett-DVD mehr so genossen!“, John Phillips/MusicWeb) und „Schwanensee“ („Glanzstunden der DVD, www.klassik.com). Einige Inszenierungen waren so üppig, dass wir Sie auf zwei DVDs pressen mussten.
Von Georg Friedrich Händel haben wir gleich vier Aufführungen im Repertoire: „Ariodante“ („Ein barocker Triumph!“, The Times), „Tamerlano“ („Eine wunderschöne Aufnahme“, BBC Music Magazine), „Teseo“ (dirigiert von Wolfgang Katschner) und „Admeto“ (eine der erfolgreichsten Opern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts). Oder wie wäre es mit Richard Wagners „Tristan und Isolde“, Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ oder Carl Maria von Webers „Der Freischütz“? Lesen Sie mehr.
Ach, Sie mögen die italienischen Komponisten lieber! Dann hätten wir Giuseppe Verdis „La Traviata“ oder „Macbeth“ für Sie und Giacomo Puccinis „Tosca“ und „Manon Lescaut“. Oder vielleicht Gioacchino Rossinis „Semiramide“? Wir können auch mit dem Schiff nach Spanien übersetzen und uns von Georges Bizets „Carmen“ verzaubern lassen.
Oder fasziniert Sie das Ballett mehr? Dann hätten wir unter anderem dreimal Sergei Prokofjew für Sie: „Die steinerne Blume“, „Iwan der Schreckliche“ und „Romeo und Julia“ – allesamt berühmte Choreografien von Yuri Grigorovich aus dem Moskauer Bolschoi-Theater. Und da wären noch dreimal Peter Tschaikowski mit „Der Nussknacker“ („voll von unsterblich gewordener Musik“, Arthaus Musik), „Dornröschen“ („Ich habe schon lange keine Ballett-DVD mehr so genossen!“, John Phillips/MusicWeb) und „Schwanensee“ („Glanzstunden der DVD, www.klassik.com). Einige Inszenierungen waren so üppig, dass wir Sie auf zwei DVDs pressen mussten.