Adorno, Habermas, Sloterdijk: Frische Titel aus der Suhrkamp-Wissenschaftsabteilung.

Als Jürgen Habermas jüngst in einem Essay für Verhandlungen mit Russland plädierte, fand er sich umgehend im Sperrfeuer der Kritik wieder. Hat der Theoretiker, der zu den weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart gehört, den Anschluss an den Diskurs verloren? Wir meinen, nein. Aber fundiertere Antworten darauf finden Sie in der Wissensabteilung von Suhrkamp! Dort tummelt sich der kritische Geist der Frankfurter Schule ebenso wie Adorno, Sloterdijk und viele weitere Koryphäen ihres Faches. Und der Preis? Da heißt es bei Zweitausendeins natürlich nur: summa cum laude!