Der Meister der Klassik: Begeisternde Werke von Mozart.

„Unmoralisch und albern“ lautete das Urteil über Mozarts dritte und letzte Oper „Così fan tutte“, die 1790 in Wien aufgeführt wurde. „Es ist das albernste Zeug von der Welt, und seine Vorstellung wird nur in Rücksicht der vortrefflichen Komposition besucht“, mokierte sich zum Beispiel ein Rezensent. Auch Beethoven und Wagner sollen sich abfällig darüber geäußert haben. Der Stoff: Zwei Männer wollen die Treue ihrer Frauen testen, verkleiden sich und machen jeweils der Freundin des anderen Avancen. Dummerweise mit Erfolg. Daher der Titel: „Così fan tutte“ – „So machen es alle“. Inzwischen gehört die Oper natürlich längst zum klassischen Repertoire dazu - wie so vieles mehr von Mozart: