Asien und Europa.

9,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Spr.: D. 58 Min. FSK Info-Programm gem. §14 JuschG. Stereo DD. DVD.
Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 3 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 5.4. und 6.4.

Vorlesung von Prof. Dr. Michael von Brück. Historisch, geografisch und religionsgeschichtlich – wo liegen die Grenzen von Orient und Okzident? Europäische Aufklärer waren von China und Indien fasziniert, Humboldt von der indischen Literatur tief beeindruckt. Der Buddhismus inspirierte Schopenhauer ebenso wie Hesse. Offene Fragen des rational, naturwissenschaftlichen Denkens, der Trennung von Geist und Materie fanden Gegenmodelle in der Einheit der Natur, von Geist und Materie in einem Lebensprinzip (Prana oder Chi). Heute werden auch im Westen Materie und Geist nicht mehr als Ausschließlichkeiten empfunden – die Welt ist ein nicht-dualistischer Zusammenhang von Makro- und Makrokosmos. Fruchtbar der Nährboden für die Heillehre des Ayurveda, des Yoga und Zen. Spiritualität als gemeinsames Bindeglied von Asien und Europa.
Artikelnummer: 856569
EAN: 4014270197526
Medium‍: DVD