Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther.

4,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 12,00 €
Geschichten. Suhrkamp 2015. 285 Seiten. Softcover. Mängelexemplar.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 55 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 29.3. und 30.3.

Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete – wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« – wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut? In Kiew und Mauthausen, Warschau und Wien legt Katja Petrowskaja Fragmente eines zerbrochenen Familienmosaiks frei – Stoff für einen Epochenroman, erzählt in lapidaren Geschichten. Die Autorin schreibt von ihren Reisen zu den Schauplätzen, reflektiert über ein zersplittertes, traumatisiertes Jahrhundert und rückt Figuren ins Bild, deren Gesichter nicht mehr erkennbar sind. Ungläubigkeit, Skrupel und ein Sinn für Komik wirken in jedem Satz dieses eindringlichen Buches.
Artikelnummer: 301364
EAN: 9783518465967
Preismerkmal‍: Mängelexemplar
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: