Kieran Setiya: Midlife-Crisis.

6,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 18,00 €
Eine philosophische Gebrauchsanweisung. Insel Verlag 2019. 211 Seiten. Hardcover. Mängelexemplar.
Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 23 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 4.4. und 5.4.

Fast jeder kennt dieses Gefühl in der Mitte des Lebens, diese »verwirrende Mischung aus Nostalgie, Bedauern, Klaustrophobie, Leere und Angst.« Die quälende Frage, selbst auf dem Höhepunkt einer Karriere: Habe ich das Beste versäumt? Der Begriff der Midlife-Crisis entstand um die Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Was zunächst als eine Erfindung amerikanischer Psychoanalytiker galt, hat sich als eine existentielle Herausforderung erwiesen, mit der man rechnen muss. In diesem autobiographischen Sachbuch geht der am MIT in Massachusetts lehrende Moralphilosoph Kieran Setiya dem Phänomen der Midlife-Crisis auf den Grund. Mit Philosophen wie Aristoteles, Epikur und Schopenhauer und Autoren wie Virginia Woolf und Richard Ford analysiert er die Symptome und den Umgang mit der Midlife Crisis. Er gibt praktische Tipps, wie der Sinnsuche in der Mitte des Lebens zu begegnen ist. Eine unangestrengt und witzig geschriebene Gebrauchsanweisung, ein Wissensbuch ebenso wie eine Lebenslehre für alle, ob mit oder ohne Midlife Crisis.
Artikelnummer: 300257
EAN: 9783458177883
Preismerkmal‍: Mängelexemplar
Medium‍: Buch