Trinkgedichte mit Trinkzeichnungen von Rudi Hurzlmeier.

Artikel zurzeit vergriffen
Feinste Lyrik. Gedichtet vom ehemaligen „Titanic“-Chefredakteur Thomas Gsella, bebildert von Rudi Hurzlmeier. Nur 12,90€. Gebundener Ladenpreis.
Momentan nicht auf Lager

„Am Ende braucht es nicht den Suff. Denn der schönste Rausch ist der Rausch der Albernheit, der rasenden Sprache, des Rhythmus. Ein politisch anti-korrektes, künstlerisch völlig korrektes Buch“ (Ulrich Kühn, NDR Kultur).

"Gsellas Rhythmusgefühl und seine entwaffnende Könnerschaft tragen die derben wie die feiner gedrechselten Trinkgedichte locker ins Ziel" (Braunschweiger Zeitung).

Ob der Dichter und sein Maler zu tief ins Glas geschaut haben? Zwischen „Ein Bier ist kein Bier“, „in vino veritas“ und „Schnaps, das war sein letztes Wort“ entstand feinste (nicht ganz nüchterne) Lyrik. Gedichtet vom ehemaligen „Titanic“-Chefredakteur Thomas Gsella, bebildert von ELCH-Preisträger Rudi Hurzlmeier. Süffisant, bukolisch, erheiternd.

DIE KALAUER DES BEINAMPUTIERTEN
Ich bin ein Nihilicht,
Ein strahlend dunkles Wesen.
Ich mag Prothesen nicht,
Ich mag nur Antithesen.
Was hatte ich vom Laufen?
Ich stehe nicht auf Siegen.
Ich stehe mehr auf Saufen,
Und das läuft gut im Liegen.
Mir reichen meine Hände,
Die reichen mir ein Bier.
Wer läuft, kommt an sein Ende,
Da lieg ich lieber hier.

128 S. Leinen mit Lesebändchen. Haffmans bei Zweitausendeins.
Artikelnummer: 240215
EAN: 9783963180583
Autor‍: Thomas GsellaRudi Hurzlmeier
Preismerkmal‍: Gebundener Preis
Medium‍: Buch
Kontaktdaten

Kunden kauften dazu folgende Artikel: