In einer Welt von beängstigend anwachsendem Fundamentalismus möchte dieser kleine Katechismus wieder zur Rückbesinnung auf die Werte der Aufklärung einladen. Sie waren den Denkverboten von Kirche und Obrigkeitsstaat mühsam genug abgetrotzt wir verdanken ihnen Freiheit des Denkens, Redens und Forschens, Religionsfreiheit, Kunstfreiheit, Freiheit der sexuellen Orientierung. Es kommen zu Wort: Georg Büchner, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Sigmund Freud, Arno Schmidt, Ludger Lütkehaus, Gérard Biard (Chefredakteur von Charlie Hebdo) u.a.
Format 16,5 x 10 cm. 222 Seiten. Fester Einband. 3. Auflage, Januar 2016. Haffmans Verlag. Nur bei uns.
Format 16,5 x 10 cm. 222 Seiten. Fester Einband. 3. Auflage, Januar 2016. Haffmans Verlag. Nur bei uns.
Artikelnummer: | 240156 |
EAN: | 9783861509912 |
Autor: | Gerd Haffmans |
Medium: | Buch |
Ähnliche Artikel
Gerd Haffmans
Das wüste wilde Weihnachts-Buch.
9,95 € *
Gerd Haffmans
Die komischen deutschen Erzähler.
19,00 € *
Gerd Haffmans Peter Haffmans
Die Bibel. Das Neue Testament.
7,95 € *
6,95 € *
7,90 € *
Helmut Zwanger Karl-Josef Kuschel
Gottesgedichte. Ein Lesebuch zur deutschen Lyrik nach 1945.
7,95 € *
Stanislaw Lem
Sterntagebücher.
10,00 € *
H.-U. Treichel
Anatolin.
6,95 € *
Lou Reed
I'll be your Mirror.
17,95 € *
Mark Billingham
Die Scherben der Wahrheit.
6,95 € *
Lothar Müller-Güldemeister
Uhlandgymnasium.
6,95 € *