Michael Töteberg: Babylon Berlin. Herausgegeben von Michael Töteberg.

14,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 39,90 €
Ein Feuerwerk der Schaulust: Der Bildband zur dritten Staffel der Erfolgsserie. Mit komplett neuen und bisher unveröffentlichten Texten und Bildern. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Nur noch 19 auf Lager!
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 39 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 6.6. und 7.6.

Der opulente Bildband zur dritten Staffel der international gefeierten Serie.
Berlin 1929. Mord im Filmstudio vor laufender Kamera: Ein Scheinwerfer erschlägt den Star Betty Winter. Den Film finanziert ein Unterweltboss, offensichtlich will jemand dem Armenier schaden. Weitere Schauspielerinnen werden Opfer des geheimnisvollen Phantoms. Ein Fall für Kommissar Gereon Rath, unterstützt von Charlotte Ritter. Volker Kutschers Romane avancierten zu Bestsellern, die nach ihnen entstandene Serie begeisterte ein Millionenpublikum. Tom Tykwer, Achim von Borries und Hendrik Handloegten setzen in Babylon Berlin die brodelnde Metropole, das Nebeneinander von politischen Auseinandersetzungen, sozialen Spannungen und dekadentem Nachtleben, aufregend in Szene. Nach den ersten Staffeln gab es keinen Zweifel: Babylon Berlin muss fortgesetzt werden. Die neuen Episoden wurden in knapp einhundert Länder verkauft.
Der Band wagt einen Blick hinter die Kulissen, zeichnet die Handlungsstränge der komplexen Serie nach und erhellt historische Kontexte. Mit exklusivem Hintergrundmaterial und Bildern von Joachim Gern.
„Eine wahre Augenweide, die das Herz jedes Bibliophilen und Liebhabers dieser unglaublichen TV-Serie wahrlich höher schlagen lässt“ (Kinogucker-Filmblog). „Aber blättern Sie nur. Lassen Sie sich mitreißen. Denn in gewisser Weise ist dieser Bildband wie die Filmserie selbst“ (Leipziger Internetzeitung). "Ein prachtvolles Begleitbuch zu diesem Fernsehereignis" (Hans Helmut Prinzler, ehem. Direktor des Berliner Filmmuseums). Mit 389 Abbildungen farbig und s/w. 352 Seiten. Großformatiger Bildband (27 x 27 cm) in verschwenderischem Gold. Fester Einband. Schutzumschlag. Zweitausendeins.

Die Darsteller und ihre Rollen u.a.:
Volker Bruch als Gereon Rath
Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter
Peter Kurth als Bruno Wolter
Mišel Maticevic als Der Armenier
Severija Janušauskaite als Swetlana Sorokina
Lars Eidinger als Alfred Nyssen
Fritzi Haberlandt als Elisabeth Behnke
Jördis Triebel als Dr. Völcker
Hannah Herzsprung als Helga Rath
Anton von Lucke als Stefan Jänicke
Christian Friedel als Gräf
Matthias Brandt als August Benda
Leonie Benesch als Greta Overbeck
Benno Fürmann als Gottfried Wendt
Artikelnummer: 200438
EAN: 9783963180781
Autor‍: Michael Töteberg
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: