Michael Adams: Das Geschäft mit dem Tod. Der Anfang vom Ende der Zigarettenindustrie.

3,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 29,90 €
„Liest sich wie ein Krimi“ (Ärzte Woche). Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 39 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 7.6. und 8.6.

Wie konnte eine Milliarden-Industrie auf Kosten der Gesundheit von Millionen Menschen Geschäfte machen? Zum ersten Mal auf Deutsch: Die Originalakten des größten Prozesses in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

Sind „leichte“ und „milde“ Zigaretten gesünder als normale? Warum gibt es kein Reinheitsgebot für Tabak? Warum sponsern Tabakfirmen Sportevents? Weshalb dürfen Zigaretten Inhaltsstoffe enthalten, die in Lebensmitteln verboten sind?

Die USA verklagte 1999 auf Grundlage eines Gesetzes gegen die organisierte Kriminalität die amerikanische Zigarettenindustrie. Hauptvorwurf: Die Angeklagten hätten ein Kartell gebildet, um die Verbraucher durch chemische Zusätze in Zigaretten süchtig zu machen. Der größte Prozess der US-Justizgeschichte endete vorläufig mit einer klaren Verurteilung der Unternehmen.
Die Umsatzrenditen dieser Industrie erreichen fast 40 Prozent, die Eigenkapitalrenditen liegen bei über 50 Prozent, manche Vorstandsmitglieder der internationalen Tabakkonzerne erzielen im Durchschnitt Vergütungen bis zu drei Millionen Dollar - pro Monat! Dabei sind Zigaretten ein Konsumgut, dessen bestimmungsgemäßer „Verzehr“ tödlich „krank macht und sonst zu nichts nütze ist“ (FAS): Jedes Jahr fallen der Zigarettenindustrie 140.000 Bundesbürger zum Opfer. Das ist mehr als das 27-fache aller deutschen Verkehrstoten.

Während jedoch die Zahl der Verkehrstoten seit Jahren sinkt, weil immer neue Sicherheitsvorschriften erlassen werden, verhindert ein enger Verbund von deutschen Politikern, Wissenschaftlern und der Zigarettenindustrie seit Jahrzehnten einen wirksamen Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Aktiv- und Passivraucher.

Dabei belegen die im Prozess der USA gegen die Zigarettenhersteller öffentlich gemachten, geheimen internen Dokumente der Industrie
• wie sich große Markenhersteller zusammenschlossen, um die Verbraucher über die Gefahren des Rauchens systematisch zu täuschen,
• dass sie seit 50 Jahren die gesundheitlichen Risiken des Rauchens und Passivrauchens kannten und durch gekaufte Wissenschaftler als eine noch „offene Frage“ darstellen ließen,
• wie sie das Suchtpotenzial und die Gesundheitsschädlichkeit der Zigaretten durch bis zu 600 chemische Beigaben erheblich steigerten,
• dass um ihre Gesundheit besorgte Raucher mit angeblich niedrigeren Teer- und Nikotinwerten von „Light“-Zigaretten irregeführt wurden, da der Rauch dann tiefer und länger eingezogen wird, um den suchtbedingten Nikotinpegel zu halten,
• und wie sie mit Werbemaßnahmen Kinder und Jugendliche zu Rauchern machten.

Diese Dokumentation zeigt in Auszügen die wesentlichen Zeugenaussagen und zentralen Urteilspassagen. Einer der Zeugen ist Jeffrey Wigand - der Protagonist in dem Hollywood-Thriller „Der Insider“. Die aus vielen tausend Seiten Gerichtsakten ausgewählten Texte lesen sich so spannend wie ein Krimi und liefern zugleich ein niederschmetterndes Sittenbild vom Big Business unserer Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ausgewählt hat sie Michael Adams, Hochschulprofessor und ausgewiesener Experte als Direktor des Instituts für Recht der Wirtschaft in Hamburg. In seinem Begleittext bezieht er die Dokumente auf die nicht minder skandalöse Situation in Deutschland. „Die aus den Gerichtsakten ausgewählten Texte lesen sich wie ein Krimi“(Ärztewoche). Außerdem dabei: eine CD-ROM mit rund 13.000 Seiten Originalprozessakten und Dokumenten (z.B. des Deutschen Krebsforschungszentrums).

Michael Adams „Der Anfang vom Ende der Zigarettenindustrie“. Die Auszüge der amerikanischen Gerichtsurteile wurden übersetzt von Andreas Simon dos Santos. 556 Seiten. Mit CD-ROM. Fester Einband. Nur bei uns.
Artikelnummer: 200321
EAN: 9783861507796
Autor‍: Michael Adams
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben

Kunden kauften dazu folgende Artikel: