Von Minnesang bis Hip-Hop.

24,00 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Heidelberg 2013. 471 Seiten. Hardcover.
Nur noch 1 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 20 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 4.4. und 5.4.

Band über die Musikgeschichte der Stadt Heidelberg. Von den musikhistorischen Anfängen um 1050 über den Minnesang des frühen Mittelalters, die Musik am Hofe der Kurfürsten, die bedeutende Zeit der Romantik sowie das 20. Jahrhundert unter anderem mit der Entstehung des Zupfgeigenhansls, der Zeit des Dritten Reichs und der musikalischen Avantgarde in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Von Felix Mendelssohn Bartholdy bis Carl Maria von Weber, Johannes Brahms und Gustav Mahler bis Chopin, Richard Strauss u.v.a. Mit einem weiteren Schwerpunkt auf den rockmusikalischen Anfängen in den 1970er Jahren sowie der Bedeutung Heidelbergs als Enstehungsort des deutschen Hip-Hop. Mit umfangreichen Darstellungen wichtiger Orchester, Musikfestivals und Musikeinrichtungen wie der Mannheimer Popakademie und verschiedener Musik-Hochschulen. Mit ausführlicher Diskografie, Webguide und Glossar.
Artikelnummer: 165259
EAN: 9783930378906
Preismerkmal‍: Gebundener Preis
Medium‍: Buch